″Wintergärten in all seinen Fassetten, Formen, Funktionen und Materialen im Überblick″!
Sie wollen einen modernen Wintergarten, wir haben das notwendige know - how, z.B. Wintergärten mit Schiebedach,
mit Photovoltaik, selbstreinigenden Gläsern und diversen Funktionsgläsern! [Lesen Sie mehr zu den Gläsern in den Seiten Glas]
[ Der Holzaluminiumwintergarten ]
Geschlossenes Dach
mit Photovoltaikanlage
Pavillon
Klassik
Mit geschlossenem Dach
Mit aufschiebendem halböffnendem Dach
Nostalgiestyle
Lebensraum
Green
Wir sind ein Unternehmen in der dritten Generation und die zweite Generation, die sich mit Wintergartenbau, Schwerpunkt Holzaluminium, eingehend befasst!
Das heißt für Sie, Erfahrung aus mehreren Jahrzehnten , aus der Sie persönlich profitieren und Nutzen schöpfen können .
Nicht nur Sie wollen später mit Recht auf Ihren Wintergarten stolz sein, sondern auch wir als langjähriger Hersteller. Wir können Ihnen heute schon
höchste Qualität in Holz, Glas, Aluminium, Farben und deren Verarbeitung garantieren! Unser umfangreicher Service bietet Ihnen unter anderem eine unverbindliche
Exklusivberatung vor Ort an.
Als Hersteller von Wintergärten sind wir seit Anfang der achtziger Jahren im Wintergartenbau aktiv, dies in Holz
und Holzaluminium, wobei das Wintergartendach immer aus Holzaluminium besteht.
Im inneren des Wintergartens befindet sich das warme behagliche Holz in all seiner Schönheit
, während außen das Aluminium mit seinenr robusten Witterungseigenschaften , für die Wartungsfreiheit sorgt! Sie
müssen in einem Holzaluminium - Wintergarten nie wieder streichen , das wäre so, als würden Sie Ihre Möbel im
Wohnzimmer erneut streichen! Über Holzaluminium gibt es ja unter den Wintergartenherstellern und -Weisen völlig
unterschiedliche Meinungen, was die Qualität angeht. Dies je nach dem was für einen Hersteller Sie vor sich haben und welches
System er Ihnen anzubieten hat! Zu diesem Thema würde ich Ihnen empfehlen, besuchen Sie die Seite des unabhängigen
http://www.Wintergartenratgeber.de
!
Diese Seite wurde von unabhängigen Menschen geschrieben und bewertet, auch hier kommt ganz klar zur Geltung, dass die Holzalu - Kombination durch ihre
intelligente Systemkonstruktion, deren Wärmeschutz, geringer Wärmeleitung und deren Systemhinterlüftung die optimale Lösung
für Privatnutzung, gehobenen Schaufensteranlagen und Chefbüros ist.
Wie das Wort Holzwintergarten schon selbst beschreibt,
ist der Holzwintergarten durch und durch aus Holz, innen wie außen, mit Ausnahme des Daches. Das Wintergartendach ist wie
schon erwähnt ebenfalls bestehend aus einer Holzaluminium Kombination .Der reine Holzwintergarten ist wieder ein Trendsetter
und stark im Kommen! Durch Hölzer wie Lärche, Eiche, Hemlock und Oregon, die selbst im Saunabau zum Einsatz kommen,
haben wir äußerst resistente Hölzer im Einsatz. Natürlich ist ein Holzwintergarten mit Wartungsintervallen verbunden, nun ja,
wer schön sein will muss leiden, dafür ist Holz in Langlebigkeit nicht zu schlagen! Es ist Fakt,
dass Fachwerkhäuser aus dem Mittelalter heute noch stehen! Das müssen Wintergärten aus Aluminium erst noch beweisen.
Wir sprechen damit nicht das Alu an, es sind die Konstruktionskleber und -Verbindungen, welche zur Langlebigkeit des WGS beitragen!
[ Der Kunststoffwintergarten ]
Der Kunststoffwintergarten besteht im Wesentlichen, bei den statisch tragenden Elementen aus Holzaluminium. Die Fassadenelemente ( die Elemente dazwischen )
sind jedoch aus Kunststoff. Großzügige Elemente mit Festverglasungen, Fenstern und Schiebetüren stehen in bekannter Qualität zwischen den Stützpfosten
Wie der Name es schon sagt , die
tragende Konstruktion ist Aluminium mit thermisch getrennten Profilen, vom Dach angefangen bis hin zu den Fassadenelementen.
Der Vorteil liegt hier wie bei Holzaluminium in der Pflegefreiheit und geringen Wartungsintervallen. Aluminium ist heute in allen RAL-Farben zu erhalten.
[ Unser Cabriolet Wintergarten mit Öffnungsoptionen ]
Eine Innovation entwickelt in unserem Hause, schon 1996 wurde das erste Mal auf eigenem
Kundenwunsch das Cabriodach bei uns im Haus entwickelt und hergestellt. Ein Scherenkreuzer im Wintergartenbau würde man unter Seglern sagen.
Schnittig voller Funktionen und auf Knopfdruck geht das Dach auf und auf Knopfdruck wieder zu. Dach auf bei gutem Wetter und wieder zu wenn das Wetter schlechter
wird!
Mehr dazu in der
Produktinfo Erläuterung
Holz und seine Wärmeisolierung Rahmenklasse 1 Alu dagegen oft nur in Rahmenstoffklasse 2, auch wenn diese thermisch getrennt sind.
Die Beschreibung der Technik /
Gläser / Estrich etc. befindet sich in der Produktinfo
Wir bieten Ihnen Komplettlösungen für einen schlüsselfertigen Wintergarten an. Die Planung des Wintergartens, Genehmigung, Statik, Fundamente, Estrich, die
Beschattungen,
Steuerungselemente, sowie die Elektroinstallation und unseren Service. Unser Service umfasst
auch eine umfangreiche Einsicht in die
Konstruktionspläne vor dem CAD
Bildschirm. Somit können Sie Ihren Wintergarten
rundherum, von außen und innen, vor der endgültigen Montage
betrachten und sogar einen virtuellen Spaziergang durch Ihren Wintergarten unternehmen.
[ Wohnraumerweiterung mit Photovoltaik, oder Pavillon oder Gartenarche, auf jeden Fall eine schöne Wohnerweiterung ]
Auf dem Dach eine Photovoltaikanlage in der Glasfläche
[ Mittels CAD Konstruktion zuvor im Film ansehen, bevor es realisiert wird! ]
[ Wintergarten mit Photovoltaik, energiesparend und wirtschaftlich ]
[ Sanierungen von Wintergärten ] Konstruktive instabile Elemente werden aus der tragenden Konstruktion herausgenommen und durch neue tragfähige Konstruktionsteile ersetzt.
Von Grund auf wird die Standfestigkeit wieder hergestellt und die
Anschlüsse auf den neusten Stand der Technik gebracht.
Geschlossenes Dach
mit Photovoltaikanlage
Pavillion
Classic
Mit geschlossenem Dach
Mit unserer modernen CAD Konstruktion ansehen und vorab durch Visualisierung dargestellt bestaunen.
Mit der virtuellen Technologie ein unvergesslicher Moment der Vorfreude!
Eine Vorstellung
Moderne Wintergärten mit Photovoltaik
entsprechen dem Grundsatz unserer Philosophie. Nutzung von regenerativen Energien und somit Schonung natürlicher Ressourcen und
fossilen Rohstoffen. Solarstrom erzeugen und Energie sparen, mit in einem Wintergarten kann so einfach sein.
Alle unsere Seiten verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Qualität zu gewährleisten und zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten!
Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Messung und Analyse, der personalisierten Werbung und der Einbindung sozialer Medien.
Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben.
Die Einstellungen können Sie jederzeit rechts unten in der "Bodenleiste", oder auf unseren Themenseiten im Hauptmenü oben im Menü "Von und über uns"
in dem Menüpunkt Datenschutzeinstellungen "Untermenü Datenschutz Cookie Einstellungen" ändern.
Weiteres verwenden wir in unseren Seiten Produktinformationen, Werbungen, Produktplatzierungen und Angebote.
All our pages use cookies to ensure the best possible quality for you and to process end user information and personal data!
Processing is used to integrate content, external services and elements of third parties, for statistical measurement and analysis, personalized advertising and the integration of social media.
Depending on the function, data is passed on to third parties.
You can change the settings at any time in the bottom right-hand corner of the bottom bar, or on our topic pages in the main menu at the top;
in the menu item "Privacy settings"; "Submenu; Privacy cookie settings".
Furthermore, our pages use product information, advertisements, product placements and offers.