Impressum
[👉|--> Zu Cookie Datenschutz Einstellungen --> To the cookie policy sittings.|-->]Anbieter
Pierro Glas u. Holzbau GmbH u Co. KG Talweg 6 in
74254 Offenau. Sitz der Gesellschaft: Offenau ; Amtsgericht Stuttgart HRB
Nr.: 28162
Persönlich haftender Gesellschafter : Pierro
Verwaltungsgesellschaft mbH ; Amtsgericht Stuttgart HRB Nr.: 108262
UST-IDN.: DE287544737
Steuernummer der GmbH und Co. KG : 65216/34351
Steuernummer der mbH : 65216/34377
EORI Zoll Nr.:993399456343331
Betriebsnummer bei der HWK ist die 61979643
Vertreten durch Geschäftsführer Harry Pierro Tischlermeister
Talweg 6
74254 Offenau
Tel +49 (0) 7136 / 970077
Fax, haben wir wegen massiven Werbeüberflutung und Papierverschwendung abgeschaltet bzw. deaktiviert!
Wir werden auch in Zukunft das Faxgerät nicht mehr aktiv in den Dienst stellen!
Es werden nur noch Anfragen, Infomationen, Dokumenttationen per Mail beantwortet und Empfangen.
Der klassische Weg ist natürlich eine Terminabsprache um Ihr Anliegen zu besprechen!
E-Mail info@pierro.de
Internet www.pierro.de
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer
Harry Pierro Schreiner- / Tischlermeister
Die für
Bauschäden gesetzlich vorgeschriebene
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung besteht bei der Allianz AG.
Die Postanschrift
lautet:
Allianz Deutschland AG
Ulandstraße 2
70178 Stuttgart
Der räumliche
Geltungsbereich erstreckt sich auf die Bundesrepublik Deutschland.
DE - 74072 Heilbronn
Zuständige Aufsichtsbehörden und Kammer
Handwerkskammer Heilbronn Adresse : 74072 Heilbronn Allee 76 Startseite Handwerkskammer Heilbronn-Franken HWK Unsere Betriebsnummer bei der HWK ist die
61979643 Verdingungsordnung
für Bauleistung Abkürzung VOB Teil A/B/C, nachzulesen bei http://www.dejure.org Verantwortlicher Redakteur und Webmaster für die Planung, Realisierung und
Betreuung der Internetinhalte
Harry Pierro Tischlermeister Talweg 6 74254 Offenau Berufsbezeichnung Die gesetzlichen Berufsbezeichnungen "Tischlermeister", wurden in der
Bundesrepublik Deutschland verliehen, Stadt Heilbronn durch die Handwerkskammer
Heilbronn . Staat der Zulassung ist die Bundesrepublik
Deutschland. Zuständige Aufsichtsbehörde : Startseite Handwerkskammer
Heilbronn-Franken HWK Haftung Der Autor dieser Webseiten ist bestrebt, die hier angebotenen Informationen
nach bestem Wissen und Gewissen vollständig und richtig darzustellen und
aktuell zu halten. Dennoch kann er keinerlei Haftung für Schäden übernehmen,
die sich aus der Nutzung der angebotenen Informationen ergeben können − auch
wenn diese auf die Nutzung von allenfalls unvollständigen bzw. fehlerhaften
Informationen zurückzuführen sind. Verweise auf fremde Webseiten liegen außerhalb des Verantwortungsbereiches
des Autors. Eine Haftung für die Inhalte von verlinkten Seiten ist
ausgeschlossen, zumal der Autor keinen Einfluss auf Inhalte wie Gestaltung von
gelinkten Seiten hat. Für Inhalte von Seiten, auf welche von Seiten dieser
Webseiten verwiesen wird, haftet somit allein der Anbieter dieser fremden
Webseiten − niemals jedoch derjenige, der durch einen Link auf fremde
Publikationen und Inhalte verweist. Sollten gelinkte Seiten (insbesondere durch
Veränderung der Inhalte nach dem Setzen des Links) illegale, fehlerhafte,
unvollständige, beleidigende oder sittenwidrige Informationen beinhalten und
wird der Autor dieser Seite auf derartige Inhalte von gelinkten Seiten
aufmerksam (gemacht), so wird er einen Link auf derartige Seiten unverzüglich
unterbinden. Urheberrecht Die vom Autor selbst erstellten Inhalte (Texte und Bilder) dieser Seiten
sind urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche
Verwendung bestimmt. Jede den Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes
widersprechende Verwendung jeglicher Inhalte dieser Webseiten ü insbesondere
die weitergehende Nutzung wie beispielsweise die Veröffentlichung,
Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an
Dritte − auch in Teilen oder in Überarbeiteter Form − ohne ausdrückliche
Zustimmung des Autors ist untersagt. Informationsinhalt Die Informationen dieser Webseiten können ohne vorherige Ankündigung
geändert, entfernt oder ergänzt werden. Der Autor kann daher keine Garantie für
die Korrektheit, Vollständigkeit, Qualität oder Aktualität der bereitgestellten
Informationen geben. Rechtswirksamkeit Durch Nutzung dieser Webseiten unterliegt der Nutzer den gegenständlichen
Nutzungsbedingungen. Diese sind Teil des WWW-Angebotes. Sofern Teile oder
einzelne Formulierungen der Nutzungsbedingungen der geltenden Rechtslage nicht,
nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile
der Nutzungsbedingungen in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt. Information nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz Es besteht keine Verpflichtung und keine Bereitschaft zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle. Informationspflicht nach § 37 VSBG Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist die Handwerkskammer
Heilbronn https://www.hwk-heilbronn.de/artikel/rechtsberatung-der-handwerkskammer-62,0,2925.html Jedoch erklärt der Handwerker, zur Teilnahme an einem
Streitbeilegungsverfahren weder bereit noch verpflichtet zu sein. Allgemeine Informationspflicht zur Online-Streitbeilegung nach der
ODR-Verordnung EU-Verbraucherschlichtung: Wir sind verpflichtet, Sie über die Möglichkeiten der Online-Beilegung von
verbraucherrechtlichen Streitigkeiten nach EU-Verordnung Nr. 524/2013 zu
informieren und verweisen entsprechend mit der Bitte um Kenntnisnahme wie
folgt: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ Für den Inhalt dieses Links oder sonstiger Veröffentlichungen unter der
benannten Homepage zeichnen wir keinerlei Verantwortung. Datenschutzerklärung Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website
ist:
Harry Pierro Tischlermeister Talweg 6 74254 OffenauEs werden folgende allgemeine
Auftragsbedingungen verwendet
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß
Paragraph 27
a Umsatzsteuergesetz UST-IDN.: DE287511737
Tel +49 (0) 7136 /970077
Fax +49 (0) 7136 / 970078
Mailadresse info@pierro.de
Internet www.pierro.de
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer
Tischlermeister Harry Pierro
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten:
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen
über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B.
Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der
Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung
ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per
E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung
bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes
ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige
Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der
Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens
befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie
deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung
oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an
Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem
maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen
anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch
machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das
Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen
Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung
und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema
personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum
aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der
Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden,
nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten,
welche Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mit lesbar. Sie
erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der "https://" Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss − Symbol in der Browserzeile.
Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt.
Harry Pierro
Tischlermeister
Talweg 6
74254 Offenau
E-Mail: harry@pierro.de
Dienstleistungen
Wir verarbeiten die Daten unserer Kunden im Rahmen unserer vertraglichen
Leistungen zu denen Beratung, Planung und Analyse gehören. Hierbei verarbeiten
wir Bestandsdaten (z.B., Kundenstammdaten, wie Namen oder Adressen),
Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern), Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben,
Fotografien, Videos), Vertragsdaten (z.B., Vertragsgegenstand, Laufzeit),
Zahlungsdaten (z.B., Bankverbindung, Zahlungshistorie), Nutzungs- und Metadaten
(z.B. im Rahmen der Auswertung und Erfolgsmessung von Marketingmaßnahmen).
Besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten wir grundsätzlich
nicht, außer wenn diese Bestandteile einer beauftragten Verarbeitung sind. Zu
den Betroffenen gehören unsere Kunden, Interessenten sowie deren Kunden,
Nutzer, Websitebesucher oder Mitarbeiter sowie Dritte. Der Zweck der
Verarbeitung besteht in der Erbringung von Vertragsleistungen, Abrechnung und
unserem Kundenservice. Die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung ergeben sich aus
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche Leistungen),
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Analyse, Statistik,
Optimierung, Sicherheitsmaßnahmen). Wir verarbeiten Daten, die zur Begründung
und Erfüllung der vertraglichen Leistungen erforderlich sind und weisen auf die
Erforderlichkeit ihrer Angabe hin. Eine Offenlegung an Externe erfolgt nur,
wenn sie im Rahmen eines Auftrags erforderlich ist. Bei der Verarbeitung der
uns im Rahmen eines Auftrags überlassenen Daten handeln wir entsprechend den
Weisungen der Auftraggeber sowie der gesetzlichen Vorgaben einer Auftragsverarbeitung
gem. Art. 28 DSGVO und verarbeiten die Daten zu keinen anderen, als den
auftragsgemäßen Zwecken. Wir löschen die Daten nach Ablauf gesetzlicher
Gewährleistungs- und vergleichbarer Pflichten. die Erforderlichkeit der
Aufbewahrung der Daten wird alle drei Jahre überprüft; im Fall der gesetzlichen
Archivierungspflichten erfolgt die Löschung nach deren Ablauf (6 J, gem. § 257
Abs. 1 HGB, 10 J, gem. § 147 Abs. 1 AO). Im Fall von Daten, die uns gegenüber
im Rahmen eines Auftrags durch den Auftraggeber offengelegt wurden, löschen wir
die Daten entsprechend den Vorgaben des Auftrags, grundsätzlich nach Ende des
Auftrags.
Administration, Finanzbuchhaltung, Büroorganisation, Kontaktverwaltung
Wir verarbeiten Daten im Rahmen von Verwaltungsaufgaben sowie Organisation
unseres Betriebs, Finanzbuchhaltung und Befolgung der gesetzlichen Pflichten,
wie z.B. der Archivierung. Hierbei verarbeiten wir dieselben Daten, die wir im
Rahmen der Erbringung unserer vertraglichen Leistungen verarbeiten. Die Verarbeitungsgrundlagen
sind Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Von der Verarbeitung sind Kunden,
Interessenten, Geschäftspartner und Websitebesucher betroffen. Der Zweck und
unser Interesse an der Verarbeitung liegt in der Administration,
Finanzbuchhaltung, Büroorganisation, Archivierung von Daten, also Aufgaben die
der Aufrechterhaltung unserer Geschäftstätigkeiten, Wahrnehmung unserer
Aufgaben und Erbringung unserer Leistungen dienen. Die Löschung der Daten im
Hinblick auf vertragliche Leistungen und die vertragliche Kommunikation
entspricht den, bei diesen Verarbeitungstätigkeiten genannten Angaben.
Wir offenbaren oder übermitteln hierbei Daten an die Finanzverwaltung, Behörden,
Berater, wie z.B., Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer sowie weitere
Gebührenstellen und Zahlungsdienstleister. An Lieferanten und Handwerker sofern
diese von der Ausführung des Auftrags mitwirkend sind.
Ferner speichern wir auf Grundlage unserer betriebswirtschaftlichen Interessen
Angaben zu Lieferanten, Veranstaltern und sonstigen Geschäftspartnern. Diese
unternehmensbezogenen Daten, speichern wir grundsätzlich dauerhaft.
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website
automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies
sind:
�
Browsertyp und Browserversion
�
Verwendetes Betriebssystem
�
Referrer URL
�
Hostname des zugreifenden Rechners
�
Uhrzeit der Serveranfrage
�
IP-Adresse
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt.
Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit.
b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder
vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Registrierung auf dieser Website
Zur Nutzung bestimmter Funktionen können Sie sich auf unserer Website
registrieren. Die übermittelten Daten dienen ausschließlich zum Zwecke der
Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes. Bei der Registrierung
abgefragte Pflichtangaben sind vollständig anzugeben. Andernfalls werden wir
die Registrierung ablehnen.
Im Falle wichtiger Änderungen, etwa aus technischen Gründen, informieren
wir Sie per E-Mail. Die E-Mail wird an die Adresse versendet, die bei der
Registrierung angegeben wurde.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf
Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit
möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E−Mail. Die
Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf
unberührt.
Wir speichern die bei der Registrierung erfassten Daten während des
Zeitraums, den Sie auf unserer Website registriert sind. Ihren Daten werden
gelöscht, sollten Sie Ihre Registrierung aufheben. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
bleiben unberührt.
Kontaktformular
Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer
Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für
Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre
Einwilligung nicht statt.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt
ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten
Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose
Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns
zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder
keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche
Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
Newsletter-Daten
Zum Versenden unseres Newsletters benötigen wir von Ihnen eine
E-Mail-Adresse. Eine Verifizierung der angegebenen E-Mail-Adresse ist notwendig
und der Empfang des Newsletters ist einzuwilligen. Ergänzende Daten werden
nicht erhoben oder sind freiwillig. Die Verwendung der Daten erfolgt
ausschließlich für den Versand des Newsletters.
Die bei der Newsletter Anmeldung gemachten Daten
werden ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verarbeitet. Ein Widerruf Ihrer bereits
erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine
formlose Mitteilung per E-Mail oder Sie melden sich über den
"Austragen"-Link im Newsletter ab. Die Rechtmäßigkeit der bereits
erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Zur Einrichtung des Abonnements eingegebene Daten werden im Falle der
Abmeldung gelöscht. Sollten diese Daten für andere Zwecke und an anderer Stelle
an uns übermittelt worden sein, verbleiben diese weiterhin bei uns.
YouTube
FÜr Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website Plugins von YouTube. Anbieter des Videoportals ist die
YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Bei Aufruf einer Seite
mit integriertem YouTube-Plugin wird eine Verbindung
zu den Servern von YouTube hergestellt. YouTube erfährt hierdurch, welche
unserer Seiten Sie aufgerufen haben. YouTube kann Ihr Surfverhalten direkt
Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen, sollten Sie in Ihrem YouTube Konto
eingeloggt sein. Durch vorheriges Ausloggen haben Sie die Möglichkeit, dies zu
unterbinden.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden
Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im
Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der
Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Vimeo
Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website Plugins von Vimeo. Anbieter des
Videoportals ist die Vimeo Inc., 555 West 18th
Street, New York, New York 10011, USA.
Bei Aufruf einer Seite mit integriertem Vimeo-Plugin
wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo
hergestellt. Vimeo erfährt hierdurch, welche unserer
Seiten Sie aufgerufen haben. Vimeo erfährt Ihre
IP-Adresse, selbst wenn Sie nicht beim Videoportal eingeloggt sind oder dort
kein Konto besitzen. Es erfolgt eine Übermittlung der von Vimeo
erfassten Informationen an Server des Videoportals in den USA.
Vimeo kann Ihr
Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Durch vorheriges
Ausloggen haben Sie die Möglichkeit, dies zu unterbinden.
Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy.
IP-Anonymisierung
Wir setzen Google Analytics in Verbindung mit der
Funktion IP-Anonymisierung ein. Sie gewährleistet, dass Google Ihre IP-Adresse
innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen
Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der
Übermittlung in die USA kürzt. Es kann Ausnahmefälle geben, in denen Google die
volle IP-Adresse an einen Server in den USA überträgt und dort kürzt. In
unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der
Website auszuwerten, um Reports über Websiteaktivitäten zu erstellen und um
weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Es findet keine Zusammenführung
der von Google Analytics übermittelten IP-Adresse mit
anderen Daten von Google statt.
Browser Plugin
Das Setzen von Cookies durch Ihren Webbrowser ist verhinderbar. Einige
Funktionen unserer Website könnten dadurch jedoch eingeschränkt werden. Ebenso
können Sie die Erfassung von Daten bezüglich Ihrer Website-Nutzung
einschlie;ßlich Ihrer IP-Adresse mitsamt anschließender Verarbeitung durch
Google unterbinden. Dies ist möglich, indem Sie das über folgenden Link
erreichbare Browser-Plugin herunterladen und
installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Browser Plugin
Das Setzen von Cookies durch Ihren Webbrowser ist verhinderbar. Einige
Funktionen unserer Website könnten dadurch jedoch eingeschränkt werden. Ebenso
können Sie die Erfassung von Daten bezüglich Ihrer Website-Nutzung
einschlie;ßlich Ihrer IP-Adresse mitsamt anschließender Verarbeitung durch
Google unterbinden. Dies ist möglich, indem Sie das über folgenden Link
erreichbare Browser-Plugin herunterladen und
installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Mail an uns
Mail an Antiquitätenhandel
Ansprechpartner
Kontaktformular
0049-7136-970077
Ausstellung
Räumlichkeit zu verpachen
Glashandel
Reparatur Service
Aushilfe gesucht
Markenschuhe H&D
Schuhcompany
ModeWelten
Instyle
Sport & Mode
Hoffmann
Alle unsere Seiten verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Qualität zu gewährleisten und zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten!
Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Messung und Analyse, der personalisierten Werbung und der Einbindung sozialer Medien.
Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben.
Die Einstellungen können Sie jederzeit rechts unten in der "Bodenleiste", oder auf unseren Themenseiten im Hauptmenü oben im Menü "Von und über uns"
in dem Menüpunkt Datenschutzeinstellungen "Untermenü Datenschutz Cookie Einstellungen"" ändern.
Zur Startseite www.pierro.de oder schließen.
Hierfür müssen Sie jedoch diese Nachricht bestätigen und auf unseren Seiten besuchen.
Darüber hinaus nutzen unsere Seiten Produktinformationen, Anzeigen, Produktplatzierungen und Angebote.
All our pages use cookies to ensure the best possible quality for you and to process end user information and personal data!
Processing is used to integrate content, external services and elements of third parties, for statistical measurement and analysis, personalized advertising and the integration of social media.
Depending on the function, data is passed on to third parties.
You can change the settings at any time in the bottom right-hand corner of the bottom bar, or on our topic pages in the main menu at the top;
in the menu item "Privacy settings"; "Submenu; Privacy cookie settings".
Furthermore, our pages use product information, advertisements, product placements and offers.